- rut
- I
noun
1) (track) Spurrille, die2) (fig.): (established procedure)
get into a rut — in einen gewissen Trott verfallen
II nounbe in a rut — aus dem [Alltags]trott nicht mehr herauskommen
* * *noun(a deep track made by a wheel etc in soft ground: The road was full of ruts.) die Furche- academic.ru/109854/rutted">rutted- in a rut* * *rut1[rʌt]n [Rad]spur f, [Velo]spur f SCHWEIZ, [Wagen]spur f, [Auto]spur f SCHWEIZ; (furrow) Furche f; (fig) ausgefahrenes [o altes] Gleis fig, Trott m figto make [or wear] a \rut [in sth] (vehicle) [auf etw dat] eine [Rad]spur [o [Wagen]spur] hinterlassen; (plough) [in etw akk] eine Furche machen▶ to get into a \rut in einen immer gleichen Trott geraten [o verfallen]▶ to get out of a \rut aus einem immer gleichen Trott herauskommen▶ to be [stuck] in a \rut in einen [immer gleichen] Trott geraten sein, sich akk in ausgefahrenen Gleisen bewegenthe company is in a \rut die Firma geht ausgetretene WegeI feel I'm [stuck] in a \rut ich habe das Gefühl, in einer Tretmühle zu seinrut2[rʌt]n no pl Brunst f; HUNT Brunft fto be in \rut brunsten, brünstig sein; HUNT brunften, brünftig sein* * *I [rʌt] (ZOOL)1. nBrunft f, Brunst f2. vibrunften, brunstenrutting call — Brunftschrei m
IIrutting season — Brunftzeit f
1. n(in track, path) Spur f, Furche f; (fig = routine) Trott m (inf)to get into a rut (fig) — in einen Trott geraten (inf)
to get out of a rut (fig) — aus dem Trott herauskommen (inf)
2. vtfurchen* * *rut1 [rʌt]A s2. Furche fget into a rut in einen Trott verfallen;be in a rut sich in ausgefahrenen Gleisen bewegenB v/t furchenrut2 [rʌt] ZOOLA s1. a) Brunft f (des Hirsches)b) allg Brunst f2. Brunft-, Brunstzeit fB v/i brunften, brunstenC v/t decken, bespringen* * *I noun1) (track) Spurrille, die2) (fig.): (established procedure)get into a rut — in einen gewissen Trott verfallen
II nounbe in a rut — aus dem [Alltags]trott nicht mehr herauskommen
(sexual excitement) Brunst, die; (of roe-deer, stag, etc.) Brunft, die (Jägersprache)* * *n.Brunst -¨e f.Fahrrinne f.Wagenspur f.
English-german dictionary. 2013.